Paarberatung
Was ist in meiner Beziehung gerade schwierig für mich? Und wie gehe ich momentan damit um? - Paarberatung richtet sich an Paare, die aus verschiedenen Gründen das Bedürfnis haben oder die Notwendigkeit sehen, sich damit zu beschäftigen, wie es mit ihrer Beziehung weitergehen soll. Oft scheint es, als wolle eine Person von beiden das gerade mehr als die andere.
Anlässe können sein: die Erfahrung, jemanden nicht zu erreichen; die Erfahrung zuzumachen; Verletzung durch Fremdgehen; Zweifel an der Beziehung; Trennungsgedanken; destruktive Streits; die Ahnung, dass die Kinder wichtiger geworden sind als die Partnerschaft; eingeschlafene Sexualität; unerfüllte Bedürfnisse; das Gefühl, nicht verstanden zu werden; eine neue Partnerschaft nach Verlust funktioniert nicht.
Liebesbeziehungen sind wertvoll und ich finde, Paare sollten jede Chance bekommen, um ihre Schwierigkeiten zu bewältigen und sich weiterzuentwickeln. Mein Ansatz ist, dass Veränderung passieren kann, wenn etwas neu verstanden und neu erlebt wird.
Dabei richtet sich der Fokus während der fortlaufenden Gespräche auf sechs Bereiche: über sich selbst nachdenken, einander zuhören, über eine Wirklichkeit zurzeit sprechen, den eigenen Beitrag am Dilemma sehen, Entwicklungsperspektiven in den Schwierigkeiten finden, ein offenes Feedback zum Beratenden pflegen (vgl. Hansen/Mortensen).
Paarberatung kann harte Arbeit sein. Zu wünschen, dass eine bestimmte Dynamik aufhört, heißt nicht automatisch, dass man sie stoppt. Ein aufgebrachtes oder ein heruntergefahrenes Nervensystem spielt nach seinen eigenen Regeln. Wenn Paare bereit sind, etwas über diese inneren Zustände zu lernen und sich gegenseitig mitzuteilen, kann daraus eine gemeinsame Sache werden, die es viel leichter macht.
Dauer eines Gesprächs: 75 min
Kosten/Gespräch: 120 € (inkl. MwSt.)